Показаны сообщения с ярлыком Kekse. Показать все сообщения
Показаны сообщения с ярлыком Kekse. Показать все сообщения

5/03/2012

Easy Peasy Cheesecake


Noch ein Rezept in meiner Schatzkiste, welches schnell unkompliziert
und lecker ist, I proudly present:

Easy Peasy Cheesecake...mit Himbeeren

150g Butterkekse
1 Prise Salz
100g Butter, geschmolzen

2 Eier
2 EL Zucker
1 Prise Salz
500g Topfen
3 EL Sauerrahm oder Creme fraiche
Schale 1 Bio Zitrone
Saft 1/2 Bio Zitrone
100g weisse Schokolade, geschmolzen
2 EL Grieß
3 EL Himbeermarmelade ohne Kerne

geröstete Mandelnblätter + Puderzucker zur Deko

runde Form 23cm


Kekse zerkleinern, Salz zugeben, mit geschmolzener Butter vermischen
und eine gefettete Backform damit auslegen.

Alle Zutaten für die Füllung vermischen und auf dem Keksboden verteilen.
Dazwischen ein paar Kleks Himbeermarmelade verteilen. Bei 200 Grad
im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit
gerösteten Mandeln und Puderzucker dekorieren. Fertig!


4/18/2012

Schnelle Haferkekse


Als Kind habe ich diese Kekse geliebt - frisch aus der Bäckerei mit einem Glas Milch nach der Schule waren sie eine perfekte Jause. Heute entdeckte ich sie wieder als eine
gesunde Nascherei, die schnell zu machen ist und kein allzu schlechtes Gewissen hinterlässt. 

Zutaten für 8-9 Kekse:

100g weiche Butter
75g Zucker
Vanille
1 Ei
100g Mehl
1TL Backpulver
75g Haferflocken (Feinblatt)
Handvoll Rosinen



Butter mit Zucker und Vanille mit Handmixer verrühren bis die Masse
hell wird. Mehl mit Backpulver mischen, Haferflocken fein mahlen und
zur Buttermasse geben. Rosinen untermischen. Den Teig 1 Stunde kühlen. 
Danach mit einem Eisportionierer 8 bis 9 Kekse formen 


und bei 180 Grad goldbraun backen. Außen sollten sie schön knusprig 
sein und innen ganz weich und zart.



Mit Milch schmecken sie mir auch heute noch am besten!


In einer Blechdose halten sich die Kekse ziemlich lange frisch,
vorausgesetzt man kann sich wirklich so lange zurückhalten ;)


1/03/2012

Mohnkekse mit Käse


Das Jahr hat gerade erst begonnen und ich habe meine erste Yoga Stunde schon hinter mir! Und keinerlei Süssigkeiten! Stattdessen backe ich Käsekekse ganz ohne Zucker. Sie 
schmecken wunderbar zum Wein oder Kaffee (beides ist jetzt aber auch tabu!) und auch als Knabberei zwischendurch. Sie erinnern mich ein wenig an die Mohnkekse aus dem Knabbermix, die habe ich immer am liebsten gehabt und gleich als erstes rausgefischt.
Aber die hausgemachten schmecken noch wesentlich besser. Kann ich nur wärmstens empfehlen!


210g Mehl
70g Parmesan, gerieben
1/2 TL Paprika edelsüss
1/3 TL Chilli, gemahlen
1/2 TL Kräter, z.B. Thymian
2 EL Mohn, gemahlen
1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker
150g Butter
1 Ei

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig 30 bis 60 Minuten kühl stellen, danach dünn ausrollen und Kekse ausstechen. Bei 180 Grad je nach Größe zwischen 12 und 20 Minuten goldgelb backen.

12/12/2011

Muskazonerln zum 3 Advent



Jedes Jahr müssen neue Kekse auf den Adventteller.
Heuer sind es die Muskazonerl (ein Zungenbrecher
schlechthin!) Mit einer Füllung aus gemahlenen
Mandeln und Ribiselmarmelade schmecken sie
sehr saftig und halten sich recht gut. Vorausgesetzt
man findet einen guten Versteck! ;-)

"Muskazonerl"

Für den Teig:
300g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
80g Puderzucker
200g Butter
1 Ei

Für die Füllung:
4 Eidotter
5 EL Wasser
150g gemahlene Mandeln
eine Handvoll gehackte Mandeln
3 EL Mehl
Schale 1 Bio Zitrone
200g Puderzucker
1 TL Zimt
Prise Muskatnuss
Prise Nelkenpulver

100-150g Ribiselmarmelade

1 Eiweiß

Mehl, Backpulver, Salz und Puderzucker vermischen,
Butter in Stückchen zugeben und Brösel mit Händen
formen. Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
Mind. 1 Stunde kalt stellen.

Eidotter mit Wasser verrühren. Mehl mit gemahlenen
und gehackten Mandeln, Gewürzen, Zitronenschale und
Puderzucker vermischen, Eidotter untermischen.

Teig ausrollen und eine Form (32 cm) damit auslegen.
Eine Kante formen, Reste abschneiden. Füllung auf
dem Teig verteilen, darauf die Marmelade verstreichen.
Aus restlichen Teig Sterne oder Herzen ausstechen und
oben drauf legen. Mit Eiweiß bestreichen und bei 180 Grad
im vorgeheitzen Ofen ca. 40 Minuten backen. Auskühlen
lassen und in Stücke schneiden.



11/24/2011

Matcha Kekse


Matcha. Diesen leuchtend grünen Tee habe ich zum 
ersten Mal in Japan probiert. In einem wunderschönen Park 
mit Blick auf idyllischen Karpfenteich wurde er in großen 
Keramikschalen mit einer Köstlichkeit aus roter Bohnenpaste 
gereicht. Bittersüss mit kleinen prickelnden Luftblasen auf der
zart grünen Oberfläche. Ein Genuss, dem ich schnell verfallen war.

Zu Hause in Wien entdeckte ich später einen winzig kleinen
Teesalon, wo ich meine Bekanntschaft mit Matcha weiter
vertiefen konnte. Milchshakes und Smoothies, grüne Soba
Nudeln, Matcha Eis, Cheesecake und sogar Tiramisu.
Dem folgten bald eigene Experimente mit dem grünen
Wunderpulver. Hier eines davon - die zart schmelzenden
Matcha Kekse. Ideal zum Naschen oder Verschenken!

Zutaten:
1-1,5 TL Matcha Pulver (zum Backen)
80g Puderzucker
1/2 TL Vanille
Schale 1 Bio Limette
200g Mehl
1 Prise Salz
150g Butter
3 Eigelb


Matcha Pulver mit Puderzucker, Limettenschale,Vanille,
Mehl und Salz vermischen. Kalte Butter in Stückchen
hinzufügen und mit Händen kleine Brösel machen. 
Eigelb reingeben und alles zu einem geschmeidigen Teig
verkneten. Den mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Danach etwa 1 cm dick ausrollen und Kekse ausstechen.


Bei 170 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10 bis 15 Minuten
backen. Die Kekse sollten dabei nicht braun werden!
Sie lassen sich am besten in luft- und lichtdichten Dosen
aufbewahren - so bleibt die Farbe schön grün!


Und falls jemand bei einer Tasse Matcha richtig 
faulenzen möchte, hier ist die Adresse des Teesalons:

Faulmanngasse 7
1040 Wien

1/07/2011

Chocolate Cookies


Die mit Abstand besten Cookies, die ich je gegessen habe!
Außen sind sie knusprig, innen ganz weich und saftig.
Und sie haben bestimmt Tausend Kalorien. Mindestens! :))

Zutaten:
225g Butter zimmerwarm
225g Demerara Zucker
150g Mehl
1 TL Salz
2 Eier
150g Schokolade
125g gemahlene Mandeln
eine Handvoll Pekannüsse oder Walnüsse
(eine Handvoll Cranberries)

Zubereitung:
Butter und Eier mit Zucker schlagen, danach
Salz, Mehl und gemahlene Mandeln dazugeben.
Schokolade und Nüsse fein zerbrökeln und untermischen.
Ich persönlich gebe auch ein paar Cranberries dazu, sie
verleihen den Keksen eine leicht säuerliche Note.
Die Masse 2 bis 3 Stunden kalt stellen.

Cookies formen und in Papierförmchen bei 190 Grad
(Backofen vorheizen!) je nach Größe 15-20 Minuten backen bis
sie goldbraun sind. Man kann auch die Muffinform dafür
verwenden, allerdings muss man sie mit Backpapier auslegen,
sonst kleben die Kekse und lassen sich schwer herausnehmen.
Lauwarm schmecken sie am besten!