Показаны сообщения с ярлыком Kürbis. Показать все сообщения
Показаны сообщения с ярлыком Kürbis. Показать все сообщения

10/16/2012

Pumpkin bread at World Bread Day


Autumn is truly here. Mornings became foggy with fresh crisp air and 
afternoons turn quickly to dusk lit just by street laterns and window lamps.
You wish yourself under the duvet or warm checked plaid by flickering fire
with something cosy and comforting to eat. Slow cooked meals like hearty soups, 
roasted vegetables, stews and puddings are the best at this time of the year. This 
spicy pumpkin bread will help you to warm up on a cool and rainy autumn 
morning. Pumpkin puree makes it soft and you can keep it in the fridge for a
couple of days. Give it a try!

Spicy pumpkin bread

adapted from honey & jam

makes 2 Loaves

3 cups all-purpose flour

1/2 tsp ground ginger
2 t
sp ground cinnamon

1/2 tsp ground cardamom
1/2 tsp salt

1 tsp baking soda

1/2 tsp baking powder

1,5 cups (about 300g
) granulated sugar

1 cup butter, really soft
3 large eggs

1 can (
16 oz) of pure pumpkin
 (I used homemade puree)
1/2 cup chopped pecans 


Preheat oven to 175˚C and spray two medium loaf pans with nonstick cooking spray.
In a medium bowl, mix the flour, spices, salt, baking soda, and baking powder and set aside.

In the bowl of a stand mixer with the wire whisk attached, dump in the sugar. Take the butter and put it in the microwave for about 30 seconds, so that it is half melted. Dump it into the sugar. Add the eggs. Cream these three ingredients together on medium speed for about 2 minutes or until fluffy. Add the pumpkin and combine well.

You can also use homemade pumpkin puree. Just bake pumpkin cut into small
pieces at 200˚C about 20-30 minutes until soft and tender. Then mash it.

In three batches, add the dry ingredients and mix gently until each batch is just incorporated. Scrape the sides between each batch.

Pour half of the batter into a one of the prepared pans. Fold the pecans into the remaining batter and then pour it into the other prepared pan. Bake side-by-side for about 1 hour or until an inserted knife comes out clean the top is golden.



World Bread Day 2012 - 7th edition! Bake loaf of bread on October 16 and blog about it!

9/28/2011

Kürbiscurry mit Shiitake und Huhn


Die Tage werden kürzer, die Abende kühler und man sehnt sich
immer häufiger nach etwas warmem und gemütlichem.
Im Herbst ernähre ich mich überwiegend von Suppen, 
Eintöpfen & Co. Mein absoluter Favorit zur Zeit ist dieses 
Kürbiscurry. Erstens liebe ich alles, was mit Kürbis zu tun hat 
und zweitens mag ich es gerne scharf und exotisch.
Das Rezept habe ich in einer Supermarkt Zeitschrift abgeschaut.
Es ist einfach und hat doch einen gewissen Pfiff.



Kürbiscurry mit Shiitake und Huhn
1 kleiner Hokkaido Kürbis - ca. 280g
90g Rundkornreis
1 Zwiebel
1l Wasser
1 TL Kurkuma
1/2 TL Zimt
1 geh.TL Ingwer gemahlen
1 geh.TL Kardamom gemahlen
1 Hühnerbrust
2 Zucchini
100g TK Erbsen
eine Handvoll Shiitake
ca. 100ml Sahne oder Kokosmilch
Salz, Pfeffer

Gemüse und Huhn in kleine Stücke schneiden.
Shiitake putzen, Stiele entfernen und vierteln.

Reis, Zwiebel, Kürbis, Gewürze in ein Topf geben,
mit Wasser aufgießen und weich kochen. Sahne oder
Kokosmilch zufügen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Pilze und Huhn
darin anbraten, Zucchini und Erbsen hinzufügen und kurz 
mitdünsten. So dass Gemüse noch schön knackig bleibt.
Zur Suppe geben, nochmals abschmecken und servieren.


6/27/2011

Kürbiscremesuppe


Ich weiß, es ist nicht gerade die Kürbissaison, 
aber es gab heute im Bioladen so wunderschöne Exemplare,
dass ich einfach nicht vorbeigehen konnte! Außerdem macht
das kühle Wetter richtig Lust auf etwas warmes und cremiges. 

Zutaten:
1 Hokkaido Kürbis
2 Tomaten
1/2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 TL Tomatenmark
1/2 TL Paprika edelsüß
1/2 TL Curry
Salz, Pfeffer
Sahne - 1 EL pro Teller

Zubereitung:
Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel, Knoblauch, Tomaten grob zerkleinern und zum
Kürbisfleisch dazugeben. Mit Wasser oder Hühnerfond
aufgießen und zum Kochen bringen. Salz, Curry, Paprika
und Tomatenmark beigeben und bei mittlerer Hitze etwa 10 bis
15 Minuten köcheln lassen. Suppe pürieren, mit Pfeffer und Sahne
abschmecken und genießen!


Wann fängt der Sommer endlich an?!?

1/13/2011

Kürbisgnocchi


Heute möchte ich euch über ein Rezept erzählen, welches
 ich ungefähr seit zwei Jahren ausprobieren wollte...
Aber es fehlte mir immer an Zeit oder an Zutaten.
Und heute war es ENDLICH soweit :)

Es gibt sehr viele verschiedene Varianten davon,
ich habe mir etliche Rezepte durchgelesen und
ein paar Ideen kombiniert. Der Prozeß selber
war dann auch nicht so lang und schwierig wie
ich es mir vorgestellt habe. Im Gegenteil, es hat sogar
 etwas Beruhigendes und Meditatives an sich...

also

Man braucht:
für ca. 50-60 Stück
300g Hokkaido Kürbis
1 Eigelb
ca. 150g Mehl
1 TL Thymian
1 TL Curry
Salz, Pfeffer, Kurkuma, Muskatnuss

Butter, Salbei

Kürbis entkernen, in Streifen schneiden, mit etwas Öl beträufeln und
bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen (Stäbchentest!). Abkühlen 
lassen und durch Kartoffelpresse geben. 


Das Püree gut würzen (sonst schmecken die Gnocchi ziemlich fad),  
 Ei und Mehl dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. 
Das Mehl sollte man nach und nach beigeben. Die Menge hängt von
der Kürbis ab - je weniger Sie verwenden, desto besser schmecken
 die Gnocchi. Der Teig sollte nur noch leicht klebrig und gut formbar sein. 
Den fertigen Teig vierteln und für eine halbe Stunde kalt stellen.


Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig zu einer Wurst rollen
Kleine Rauten abschneiden und mit bemehltem Gabelzinken eindrücken.


In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen,
Gnocchi reingeben und solange kochen bis sie an die
Oberfläche steigen. Herausnehmen und beiseite stellen. 
In einer Pfanne die Butter heiß machen, ein paar
Salbeiblätter anbraten und die Gnocchi kurz schwenken.
Mit geriebenem Parmesan servieren. Die Gnocchi
schmecken als Beilage aber auch als Hauptgericht wunderbar!


Man kann natürlich auch doppelte Portion Gnocchi machen.
Auf einem bemehlten Schneidebrett für ca. 1 Stunde
 in Tiefkühlfach stellen, danach in ein Plastiksackerl reingeben.
Auf diese Weise kleben die Gnocchi nicht und man kann sie
gut 2 bis 3 Monate aufbewahren.