Показаны сообщения с ярлыком Früchte. Показать все сообщения
Показаны сообщения с ярлыком Früchte. Показать все сообщения

9/12/2012

White Peach & Caramel Ice cream


Ich weiss ich weiss, die Eissaison geht eigentlich dem Ende zu, aber es gibt noch immer
diese süssen weissen Pfirsiche und ich konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen. Zum letzten Mal, versprochen! Abgesehen davon, wollte ich mich mal wieder blicken lassen. Ist ja schon lange her mein letzter Post.


Pfirsich Karamell Eis

500g reife Pfirsiche
100g Zucker
Prise Salz
Vanille

400g Sahne
50g Zucker
3 Eigelb


100g Zucker auf kleiner Flamme zergehen lassen und warten bis ein dunkelbraunes Karamell entsteht. Salz, Vanille und klein geschnittene Pfirsiche dazugeben und kurz andünsten bis Karamell wieder flüssig ist. Mit Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb passieren. 

Sahne erhitzen. Eigelbe mit Zucker schlagen und warme Sahne unterrühren. Diese Mischung über dem heissen Wasserbad cremig aufschlagen und abkühlen lassen. Pfirsichpüree unterrühren und in die Eismaschine geben. 


8/02/2011

Wachaeuer Marillen


Die Schwester meines Mannes hat einen uralten Marillenbaum
geerbt. Er ist riesig und trägt jedes Jahr im Juli Tausende von
saftigen und aromatischen Früchten. Allein letztes Wochenende
haben wir mehr als 12 kg nach Hause gebracht... 



Nachdem alle mir bekannten Kuchen Rezepte ausprobiert wurden,


habe ich die restlichen Früchte eingekocht.

1200 g Marillen
800g Zucker
Saft 1 Bio Zitrone
wer mag: Vanille oder Marillenlikör

Marillen entsteinen und klein schneiden, Zucker
dazugeben und eine Nacht stehen lassen. Dann zum
Kochen bringen, Schaum abschöpfen und bei
mittlerer Hitze noch 20 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss Saft einer Zitrone dazugeben und sofort in
Gläser füllen. 
Die Gläser gebe ich vorher für 15 Minuten ins Rohr. Bei 110 Grad.


Das erste Glas (mit Vanille) haben wir am Wochenende
bereits verköstigt. Es gab dazu einen wunderbaren Anlass,
nämlich frisch gebackene Palatschinken.



3/16/2011

Birnengalettes mit Ziegenkäse und Honig-Balsamico-Guss


Das Wetter ist herrlich warm und es zeigen sich bereits die
ersten Blümchen. Ganze Wiesen voll bunter Krokusse. Diese
kräftigen Farben faszinieren mich und heben stets meine Laune :)


Die Tage werden länger und ich bin die meiste Zeit draußen.
Erst jetzt merke ich richtig, wie ich den Frühling vermisst habe!

Es bleibt auch kaum Zeit zum Kochen. Und deswegen muss alles
 besonders schnell gehen. Salate, belegte Brote, ein Süppchen oder 
diese köstliche Galettes. Vorausgesetzt man hat den Teig bereits
im Kühlschrank. Und das war bei mir der Fall)

Man braucht:

2 Birnen
eine Handvoll Walnüsse
100g Ziegenfrischkäse
Pfeffer aus der Mühle

Für den Teig:

200g Dinkelmehl (od.Weizen)
125g Butter
1 Prise Salz
1 Ei
evtl. etwas kaltes Wasser

1-2 EL Sahne

für den Guss:
2 TL Honig
1 TL Balsamico
Thymian


Mehl mit Salz und Butter vermischen. Kleine
Brösel mit Händen formen und ein Ei dazugeben.
Zügig zu einem Teig verkneten und 1 Stunde im 
Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig dünn ausrollen und 4-5 runde Galettes ausschneiden.
Mit Ziegenkäse, dünnen Birnenspalten und Walnüssen
belegen, dabei einen ca. 2 cm großen Rand auslassen.
Zuklappen und mit etwas Sahne bepinseln.

Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen 40-50 Minuten backen 
bis die Galettes eine schöne Farbe angenommen haben.

In der Zwischenzeit Honig leicht erwärmen, mit Balsamico 
und Thymian mischen und die heissen Galettes damit glasieren.
Sie schmecken absolut köstlich zum Salat oder einfach nur so!



3/04/2011

Birnen Crumble


Mein Lieblingsdessert in der Kindheit war der Streuselkuchen meiner Oma.
Es gab lediglich zwei Varianten davon - mit Äpfel oder schwarzen Beeren, mit
Hefeteigboden und ganz vielen Streusel, die ich über alles liebte. Am
liebsten aß ich eben nur die Streusel mit Füllung, was meine Oma wenig 
begeisterte. Sie musste nämlich dann den trockenen Hefeteig ganz alleine aufessen :) 

Und irgendwann später entdeckte ich Crumble. Er erinnerte an den Streuselkuchen 
meiner Oma, war allerdings ohne diesen faden Hefeteig. Und außerdem ließ er
sich in Sekundenschnelle zubereiten! Klingt das nicht perfekt? Ich probierte unzählige
Varianten an Füllungen bis ich 2 Favoriten fand. Eines davon ist Birnencrumble.


Für die Füllung:
3-4 Birnen
eine Handvoll Walnüsse
4 EL Milch oder Sahne
Honig nach Geschmack
Vanille(zucker)

Für die Brösel:
120g Mehl
1 EL gemahlene Mandeln
2 EL Zucker
1 Prise Salz
100g Butter

Mehl mit Zucker, Salz und Mandeln vermischen, in Stücke
geschnittene Butter dazugeben und mit Händen kleine Brösel
formen.

Milch, Honig und Vanille(zucker) gut verrühren.

Birnen klein schneiden, mit Walnüssen vermischen und in 4 Auflaufförmchen
verteilen. Honig-Milch-Mischung darübergießen. Zuletzt die Streusel geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Minuten backen.
Noch warm genießen!

Das gleiche Rezept passt auch wunderbar zu Bananen. 
Wünsche allen ein tolles Wochenende!